Rosina Sonnenschmidt und Harald Knauss begründeten die Musik-Kinesiologie, basierend auf Erkenntnissen von John Diamond. Dieser fand forschend heraus, dass die Klänge eines gestressten Musikers nicht aufbauend auf die Körperenergie der Zuhörer wirkt, im Gegenteil....
10. Dezember 2022 – 15. Januar 2023 Als Schweizer Premiere zeigt Le Théâtre in Emmen diese mitreissende Show über das Leben der unbestrittenen Latin-Pop-Queen. Ein Broadway- und West-End-Erfolg mit den grössten Hits von Gloria Estefan. In dieser Produktion darf...
Die Idee ist nicht neu und geniesst unter Profisängern seit Längerem den Status eines Geheimtipps, den man demzufolge nicht in der Öffentlichkeit zelebriert. Die Optik eines in den Mund geschobenen Schlauches ist halt optisch nicht übertrieben graziös… Jetzt hat...
„Musik geht im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut.“ Dies sagt Wolfgang Bossinger, Diplom-Musiktherapeut aus Ulm und Begründer der Initiative „singende Krankenhäuser“. Schall und Musik werden über die Ohren durch den Hörnerv weiter ins Gehirn geleitet....
Jeder Mensch ist musikalisch. Fakt ist aber auch, dass die Ausprägung selbst musikalisch aktiv zu werden, im Laufe der Lebensjahre nicht bei jedem gleich stark ausfällt. Ein Alter, in dem alle Menschen gleich musikalisch unterwegs sind, ist das Kleinkind. Noch ehe...